Wir trauern um Prof. Friedrich Spengelin Architekt BDA
Über Jahrzehnte hat er als Gründungsgesellschafter in unserem Team als Architekt und Stadtplaner maßgeblich mitgewirkt.
Friedrich Spengelin (*29.März 1925 † 30.04.2016) gründete das Büro 1951 nach Studium in München gemeinsam mit Ehefrau Dipl.-Ing. Ingeborg Spengelin in Hamburg. Seit 1972 bis 2009 war Spengelin über vier Jahrzehnte in der Planungsgemeinschaft Spengelin, Gerlach und Partner, sgp architekten und stadtplaner Naumann, Hachtel, Bauer GbR BDA in Meckenheim und Bonn tätig.
Neben seinem unermüdlichen Wirken als Gesellschaftspartner war Friedrich Spengelin seit 1974 Mitglied der Akademie der Künste in Berlin, 1961 bis 1966 ordentlicher Professor für Entwerfen, 1966 bis 1993 ordentlicher Professor am Lehrstuhl für Städtebau, Wohnungswesen und Landesplanung an der Technischen Universität Hannover, heute Leibniz Universität Hannover, tätig.
1992 übernahm er für 20 Jahre den Vorsitz der Johannes-Göderitz-Stiftung an der TU Braunschweig.
Bis ins hohe Alter war Friedrich Spengelin ein hoch geschätzter Berater bei schwierigen Bauaufgaben, städtebaulichen Projekten und Wettbewerben. Seine unbeschreibliche Energie lernten Studierende, Geschäftspartner und Mitarbeiter immer wieder kennen und bewundern. Städtebauliche Planungen und Architekturdokumente aus seiner sechzigjährigen Schaffenszeit sind in ganz Deutschland zu erleben.