Erweiterung des Betriebshofes an der Kalscheurener Straße.
Neues Dienst- und Betriebsgebäude mit Büros, Sozialräumen, Umkleiden, Duschen, Nassräumen, Besprechungsräumen (flexibel teilbar) und Beratungsräumen für Kunden der Stadtwerke.
Direkt anschließend, wird eine neue großzügige Wagenhalle für die LKW, die Müllfahrzeuge, den Winterdienst und PKW´s erstellt. Komplettiert wird das Projekt durch einen großen Carport für den Fuhrpark der Stadtwerke Hürth.
Das Verwaltungsgebäude wird als 3- geschossiger Stahlbetonskelettbau mit Fensterbandfassade mit öffenbaren Fenstern. Die Gebäudeform entstand aus der Einpassung des Baukörpers auf eine das Grundstück querende Starkstromüberlandleitung.
Die Fahrzeughalle wird als Stahlskelettbau erreichtet mit Fotovoltaikelementen auf dem Dach.
Vor dem Entwurf wurde eine Masterplanstudie zur künftigen Entwicklung des Betriebshofes durch unser Büro erstellt. Diese Studie war entscheidend, um über Kosten und Strategie der Betriebshofentwicklung fundiert entscheiden zu können.
Status: Im Bau – Fertigstellung 2023
Leistungen sgp:
– Masterplanstudie für Betriebshofentwicklung
– Generalplanung Betriebshof
– Objektplanung Gebäude HOAI Lph 1 – 9
Planungspartner: Schüssler Plan Köln, ZWP Köln, IB Leiendecker, IB Schwinn, ICG Düsseldorf, Vermesser Pilhatsch Bonn, BfT Cognos Aachen
Status: im Bau