Aktuelles

Spatenstich Keskin Fensterbau

27.09.2024:

Feierlicher Spatenstich für die neuen Produktionsgebäude der Fassadenfirma Keskin, mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Bauunternehmen und den Bauherren, Familie Keskin. In Troisdorf entsteht nach Plänen von sgp HACHTEL I BAUER architekten ein neues Büro- und Verwaltungsgebäude sowie eine neue Produktionshalle.

Firma Keskin investiert in Troisdorf als mittelständisches, inhabergeführtes Fassadenbauunternehmen über 10 Mio € und errichtet neue Arbeitsplätze für über 100 Beschäftigte auf 5.500 qm Hallen- und Produktionsfläche, über 5.000 qm Bürofläche, sowie Logistik -und Lageflächen.

Troisdorfs Bürgermeister Alexander Biber, Christian Seigerschmidt von der VR Bank-Rhein-Sieg, und Architekt und sgp Geschäftsführer Friedrich P. Hachtel loben zu diesem Anlass die besondere Erfolgsgeschichte der Familie Keskin, deren innovativen Unternehmergeist und die Bauweise des Neubaus, der beispielhaft für viele Fassaden steht, die Keskin deutschlandweit errichtet!

Artikel im Kölner Stadtanzeiger:
https://www.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/troisdorf/baubeginn-im-gewerbegebiet-junkersring-troisdorfer-familienunternehmen-investiert-zehn-millionen-euro-654938

Flughafen Frankfurt Treppenbauwerk Ost

September 2023

Im Rahmen von Unterhaltsmaßnahmen müssen Fassadenelemente des Glasbauwerkes aus den 90er Jahren ausgetauscht werden. Ein kniffliges Unterfangen im laufenden Betrieb. Ein Planungsauftrag für sgp HACHTEL I BAUER architekten innerhalb unserer Rahmenvereinbarung mit der Fraport.

Kliniken der Marienhausgruppe

September 2023

Wir freuen uns über die Beauftragung zur Entwicklung, Planung und Umsetzung eines ganzheitliches Konzeptes der Innenraumgestaltung und Corporate Architecture für die Wahlleistungszimmer der Marienhausgruppe.

Die Marienhausgruppe ist ein christlicher Träger mit 15 Kliniken, 18 Seniorenheimen und weiteren Einrichtungen. Als Health Care Konzern vertraut die Marienhausgruppe unserer langjährigen Expertise in der Krankenhausplanung.

Ein ganzheitliches Konzept der Innenraumgestaltung und Corporate Architecture für Wahlleistungszimmer, Lounges und Eingangsbereiche soll im ersten Anlauf für acht Kliniken von Mainz bis Bonn erarbeitet werden. Der Mensch steht dabei immer im Mittelpunkt unseres Planens, erläutert sgp Architekt und Gesellschafter Friedrich P. Hachtel. Friedrich P. Hachtel ist mit seiner Expertise auch Lehrbeauftragter für Raumgestaltung und Entwerfen an der Architekturfakultät der TH Köln.

Bautaufe an der neuen Zentrale der Stadtwerke Hürth

06.09.2023

Bautaufe an der neuen Zentrale und Betriebshof der Stadtwerke Hürth.
Bürgermeister Dirk Breuer, SWH Vorstand Stefan Welsch und sgp Geschäftsführer Wolfgang Bauer haben heute bekannt, dass sie stolz darauf sind, was am neuen Betriebshof bisher geleistet wurde und ein Glas gehoben auf die Zukunft des Projektes.
Die weiße Fassade symbolisiert saubere Energie für eine saubere Stadt.
Photovoltaik auf dem Hallendach versorgen die Gebäude und Fahrzeuge mit Strom. Fernwärme aus Kraft-Wärme-Kopplung heizt im Winter.
sgp planen hier als Generalplaner zusammen mit den Ingenieurbüros Schüssler-Plan, ZWP und Leiendecker.

Der AWB Betriebshof Köln im CUBE Magazin

September 2023

Das CUBE Magazin zeigt in seiner Septemberausgabe unser Projekt, den Betriebshof der AWB in Köln Kalk. Schlichte, dunkle Baukörper machen die Präsenz der AWB in der Stadt sichtbar. Die mit Bedacht gestaltete Gewebearchitektur wird hier als architektonisches Highlight für Köln aufgeführt.

Zum Projekt

Veterinärstation am Flughafen Köln

Wettbewerb gewonnen! Neubau einer Veterinärstation als Grenzkontrollstelle am Flughafen Köln/Bonn.
Gefordert war eine besonders nachhaltige und energieoptimierte Bauweise unter Einbeziehung von Low-Tech-Konzepten. Dabei wurde eine hochwertige, moderne Architektur erwartet, die den Ansprüchen an die Funktionalität, den Nutzerkomfort und der Wirtschaftlichkeit gerecht wird. Als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Flughafen Köln/Bonn sollen Neubauten zu einem CO2- und ressourcenminimierten Flughafen beitragen.
Wir freuen uns riesig mit unserem Entwurf und unserem Team überzeugt zu haben.
Die zukünftige Grenzkontrolle bietet durch eine kompakte Anordnung der Funktionen einen optimalen, funktionalen Arbeitsablauf. Innenhöfe und Dachterrassen bieten Aufenthaltsqualitäten und Sichtbezüge. Wiederverwendbare, modulare Konstruktionselemente aus Holz reduzieren den Ressourcenverbrauch und tragen zu einem angenehmen Aufenthaltsklima bei.

Wir planen als Generalplaner im Team mit Schüssler-Plan, Schwinn Ingenieuren und Ingenieurbüro Fuchs.

sgp wird Rahmenvertragspartner am Flughafen Köln/Bonn

Juli 2023

sgp HACHTEL I BAUER GmbH architekten erhalten den Zuschlag als Rahmenvertragspartner des Flughafen Köln/Bonn. Unser Team konnte überzeugen und wird zukünftig an verschiedenen Projekten der Weiterentwicklung des Terminal 1 und Terminal 2 arbeiten.

Baustelle Betriebshof Duisburg Hochfeld

14. Juni 2023

Unsere Baustelle in Duisburg ist gestartet:
Der Betriebshof Hochfeld wird in mehreren Bauabschnitten erweitert. Unsere Planung umfasst dabei die Objektplanung der Gebäude und der Dächer des Recyclinghofes, Verwaltungsgebäude, ein Parkhaus, großflächige Überdachungen für Fahrzeuge, Umbauten im Bestand sowie die gestalterischen und ökologischen Leitlinien des Betriebshofes.